
SNB: Was tun mit dem Gewinn?
Was tun mit dem Gewinn der Nationalbank? Gerhard Pfister ist für Zurückhaltung. Balthasar Glättli eigentlich auch – ausser es geht um nachhaltige Investitionen. Die E-Mail-Debatte. » Weiterlesen
Hier finden sich verschiedene Beiträge von mir und über mich in den Medien. Regelmässig schreibe ich Grüne Gedanken zur Woche in der Zürcher Wochenzeitung P.S. Einige Jahre lang bestritt ich mit CVP-Präsident Gerhard Pfister eine Email-Debatte in der NZZ am Sonntag.
Was tun mit dem Gewinn der Nationalbank? Gerhard Pfister ist für Zurückhaltung. Balthasar Glättli eigentlich auch – ausser es geht um nachhaltige Investitionen. Die E-Mail-Debatte. » Weiterlesen
Was wird 2018 wichtig? Die Debatte um die SRG und die Medienvielfalt, findet Balthasar Glättli. Nein, sagt Gerhard Pfister, es sind die Vorgänge in der EU. Die E-Mail-Debatte. » Weiterlesen
Was war Blochers Abwahl aus dem Bundesrat? Eine notwendige Retourkutsche, sagt Balthasar Glättli. Ein staatspolitischer Fehler, findet Gerhard Pfister. Die E-Mail-Debatte. » Weiterlesen
Sparen? Oder ausgeben? Balthasar Glättli möchte der reumütigen SVP vergeben. Aber Gerhard Pfister erinnert ihn an den Katechismus staatlichen Handelns. Die E-Mail-Debatte. » Weiterlesen
Übergriffe – und in der Politik? Gerhard Pfister nennt Beispiele für Sexismus im Bundeshaus. Balthasar Glättli sieht das Problem bei zu viel Männermacht. Die E-Mail-Debatte. » Weiterlesen
Die No-Billag-Initiative? Für Balthasar Glättli ist sie brandgefährlich. Stimmt, sagt Gerhard Pfister. Aber ihre erzieherische Wirkung auf die SRG sei ein Geschenk. Die E-Mail-Debatte. » Weiterlesen