Ja zur Energiewende. Ja zur Energiesteuer
Votum im Nationalrat zur Volksinitiative „Energie- statt Mehrwertsteuer“ und auch für den Grünen Gegenvorschlag. » Weiterlesen
Die Vollversorgung mit erneuerbaren Energien muss unser Ziel sein, nicht nur unserer Umwelt, sondern auch unserer Sicherheit zu Liebe.
Um dies zu realisieren, muss Strom effizienter genutzt werden. Heute gibt es genügend Technologien, die das ermöglichen. Atomkraftwerke gehören abgeschafft. Denn sie sind sowohl ein Umwelt- wie auch ein Sicherheitsrisiko. Mit dem AKW Beznau steht in der Schweiz das älteste Kraftwerk der Welt.
Votum im Nationalrat zur Volksinitiative „Energie- statt Mehrwertsteuer“ und auch für den Grünen Gegenvorschlag. » Weiterlesen
Die Förderung von erneuerbarer Energie wird für unsere Zukunft immer wichtiger. Zürcher Gemeinden sollen künftig Zonen festlegen können, wo diese Energie vermehrt genutzt werden soll. Das wollen Regierungs- und Kantonsrat. » Weiterlesen
Parlamentarische Initiative: Solardächer statt Schutzraumpflicht bei Neubauten (13.481). » Weiterlesen
Im asut-Bulletin mit dem Schwerpunkt Smart Transportation ist ein Interview mit mir erschienen. Der Titel: «Zur Zeit leben wir auf Pump» » Weiterlesen
Die economiesuisse will mit einer Studie beweisen, dass die Energiewende schädlich und viel teurer ist. Dabei wird sowohl technische Innovation wie gesellschaftlicher Wandel vollkommen ausgeblendet. Und die dabei falsch errechneten […] » Weiterlesen
Bis Mitte August müssen nochmals 12’000 Unterschriften für die Initiative für eine grüne Wirtschaft gesammelt werden. Sonst scheitert sie. Hilf mit! Hier ist der Unterschriftenbogen. » Weiterlesen